Was ist ein Notar?
Der Notar in Spanien ist ein öffentlicher Amtsträger des Staates, der den Bürgern Rechtssicherheit außerhalb der Gerichte gewährt. Gleichzeitig ist er ein Rechtsbeistand, der unter Wettbewerbsbedingungen arbeitet. Durch diese Doppeleigenschaft wird seine Unabhängigkeit garantiert.
Sein Ziel ist es, dass Verträge, Geschäftsabschlüsse oder Erklärungen gesetzeskonform und unangreifbar sind. Die öffentlichen Urkunden sind vor Gericht eindeutig und beweiskräftig.
Die Unterzeichnung eines Dokumentes vor dem Notar schafft Sorglosigkeit, da der Geschäftsabschluss oder Vertrag endgültig, ordnungsgemäß und wirkungsvoll ist.
Notare findet man überall im Land und können völlig frei gewählt werden.
Die Arbeit im Notariat verlangt intensive und hochqualifizierte Studienvoraussetzungen, die in einem anspruchsvollen und objektiven Auswahlverfahren überprüft werden. Notare erweitern ständig ihre Fachkenntnisse des nationalen und internationalen Rechts, um auf dem neuesten Stand zu sein.
Notare sind nur dem Recht verpflichtet.
Notare sind offen für alle neuen sozialen und technischen Anforderungen und passen ihre Aufgabenbereiche permanent an Neuerungen an.
Die Kosten des notariellen Eingreifens liegen weit unter den dadurch vermiedenen sozialen und wirtschaftlichen Aufwendungen. Nur ein kleiner Teil der im Notariat zu leistenden Zahlungen gehören zur Rechnung des Notars. Der weitaus größere Teil setzt sich aus Rücklagen für Steueraufwendungen, Registerauslagen und weiteren Kosten zusammen, die der Notar im Namen seines Klienten begleichen muss.
Carrer la Santamaría, 10 - Ground Floor
E-03710 Calpe. Alicante
Telefon: +34 965 83 09 50
email: info@notariadecalpe.com
Montag bis Freitag von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Montag und Mittwoch außerdem von 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Juli und August von 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
© 2021. Notaría de Calpe